Sekretärin bei einem Rechtsanwalt – was gehört alles dazu?

In diesem Beitrag werden diverse Themen rund um die Tätigkeit einer Sekretärin/eines Sekretärs in einer Anwaltskanzlei behandelt. Der Artikel ist strukturiert, sodass jedes Thema in Kürze beschrieben wird, und am Ende jedes Absatzes gibt es einen Link für ausführlichere Informationen.

Ausbildung

Bei diesem Thema ist anzumerken, dass es keine standardisierte Ausbildung für das Berufsbild der Sekretärin/des Sekretärs gibt. Dennoch bestehen zahlreiche Möglichkeiten, diesen Beruf zu ergreifen. Zudem gibt es verschiedene Optionen für Weiterbildungen. Eine vorherige Ausbildung, beispielsweise als Bürokauffrau/Bürokaufmann, sowie gewisse Vorkenntnisse sind entscheidend, um die Aufgaben einer Sekretärin/eines Sekretärs erfolgreich zu bewältigen.
[weitere Informationen]

Anforderungen

Eine Sekretärin/ein Sekretär muss in drei Kompetenzbereichen bestimmte Anforderungen erfüllen. Diese sind: Sach- und Sozialkompetenzen sowie auch Selbstkompetenzen. Alle Anforderungen sind von gleich hoher Bedeutung, denn schließlich repräsentiert die Sekretärin/der Sekretär Ihr Unternehmen.
[weitere Informationen]

Suche nach einer Sekretärin

Um die Suche richtig zu beginnen, sollten Sie zuerst einmal eine auf Ihr Unternehmen angepasste Stellenausschreibung erstellen. Danach haben Sie mehrere Möglichkeiten wo Sie diese veröffentlichen. Einerseits können Sie die klassischen Kanäle wie zum Beispiel Stellenanzeigen in Printmedien nutzen, andererseits auch modernere Kanäle wie zum Beispiel soziale Netzwerke (Xing, LinkedIn, Facebook).
[weitere Informationen]

Gehalt

Das Gehalt ist immer abhängig von den geleisteten Stunden pro Woche, der Schulbildung und welchem Kollektivvertrag Ihre Sekretärin/Ihr Sekretär unterstellt ist. Laut AMS Kompass beträgt das Einstiegsgehalt einer Sekretärin/eines Sekretärs mit höherem Schulabschluss € 1.640,- bis € 1.830,- brutto. Allerdings gibt es auch noch die Option des Outsourcings, bei der die Kosten deutlich niedriger sind.
[weitere Informationen]

Aufgaben

Der Aufgabenbereich einer Sekretärin/eines Sekretärs hat sich in den vergangenen Jahren stark verändert. Längst sind es nicht mehr nur Aufgaben administrativer Natur, sondern auch Aufgaben mit Sachbearbeitungscharakter. Somit haben die Arbeitsaufgaben ein vielschichtiges Spektrum erreicht.
[weitere Informationen]

Wie Sie sehen können, sind die  Themen und Aufgaben einer Sekretärin/eines Sekretärs eines Rechtsanwalts vielfältig. Diese müssen gut bedacht sein und sorgfältig ausgewählt werden. Wie bereits oben erwähnt, gibt es aber auch die Möglichkeit, gewisse Tätigkeiten outzusourcen/auszulagern. Hier finden Sie ein Beispiel wie ein Telefonservice für Rechtsanwälte ausschauen kann.

Im Bereich der Kundenbetreuung bieten wir bei benefit verschiedene Pakete an. Zusätzlich stellen wir auch Dienstleistungen wie Briefversand– und Inkassoservice sowie Büroservice zur Verfügung. Falls wir Ihr Interesse geweckt haben, können Sie uns gerne hier kontaktieren!

Wir freuen uns auf ein Gespräch!

Kontakt +49 800 5888 955 Termin buchen
Benefit Büroservice GmbH hat 4,89 von 5 Sternen 338 Bewertungen auf ProvenExpert.com