Rufnummern für Ihr Unternehmen und deren Vorteile

Für Unternehmen ist eine gute Erreichbarkeit ein besonders wichtiges Qualitätsmerkmal für den Kundenservice. Um dieses Ziel zu erreichen gibt es viele Punkte, die Sie unbedingt beachten sollten – darunter auch die Wahl der richtigen Rufnummer! Hier finden Sie einer Übersicht über die unterschiedlichen Servicenummern und deren Merkmale. Somit können Sie garantiert die richtige Entscheidung für Sie und Ihr Unternehmen treffen.

Was ist eine Servicenummer? 

Eine Servicenummer ist eine spezielle Telefonnummer, die Unternehmen nutzen, um Ihren Kund*innen eine einfache und bequeme Möglichkeit zur Kontaktaufnahme zu bieten. Je nach Art der Rufnummer sind die Kosten für Unternehmen und Kund*innen dabei unterschiedlich. Servicenummern sind besonders wichtig für den Kundenservice, da sie Vertrauen schaffen, die Erreichbarkeit verbessern und eine professionelle Kommunikation ermöglichen. 

Arten von Rufnummern für Unternehmen

  1. Free Call – 0800 Servicenummer 
    Wenn Sie Ihre Priorität auf die Kundenzufriedenheit legen und sicherstellen möchten, dass Ihre Kund*innen stets an erster Stelle stehen, sollten Sie in Betracht ziehen, eine 0800-Nummer zu erwerben. Mit dieser Nummer ermöglichen Sie Ihren Kund*innen, Sie gebührenfrei zu kontaktieren. Das bedeutet, dass Sie als Unternehmen die Kosten für die eingehenden Anrufe tragen. Eine 0800-Nummer eignet sich besonders für Unternehmen mit hohem Serviceaufkommen, da sie die Kontaktfreudigkeit der Kund*innen fördert. 
    Bei uns können Sie eine 0800-Nummer für Österreich, Deutschland und die Schweiz erhalten. Gerne bieten wir auch eine Nummer für die gesamte DACH-Region an. 
  2. Shared Cost – 0810, 0820, 0821, 0828 Servicenummer 
    Bei diesen Servicenummern teilen sich Sie und Ihre Anrufer*innen die Kosten für das Gespräch. Der Vorteil ist dabei, dass Sie als Unternehmen nicht die gesamten Kosten tragen müssen, während Ihre Kund*innen trotzdem nur einen kleinen Betrag zahlen.  
    Shared Cost Servicenummern werden häufig für Support-Hotlines oder Beratungsdienste verwendet.  
  3. Premium Rate – 0900 Servicenummer – 0900, 0901, 0930, 0931, 0939 Nummern 
    Anders als bei einer 0800-Nummer tragen die Kosten für Anrufe Ihre Kund*innen bei einer 0900-Nummer selbst. Außerdem beeinflusst der von Ihnen gewählte Tarif die Höhe der Gebühren, die ihre Kund*innen zahlen müssen. Diese Nummern werden häufig für kostenpflichtige Beratungen, Informationsdienste oder spezielle Serviceleitungen verwendet. 
    Ein großer Vorteil für Unternehmen ist, dass Sie durch diese Servicenummern zusätzliche Einnahmen generieren können. Es ist jedoch wichtig, transparent über die anfallenden Kosten zu informieren, um Ihre Kund*innen nicht zu verärgern.   
    Diese Nummer ist nicht bei benefit erhältlich. 
  4. Universal International Freephone Number (UFIN) – 00800 
    Die Universal International Freephone Number ist eine internationale gebührenfreie Nummer, die in mehreren Ländern funktioniert. Wenn Sie global tätig sind, können Sie diese Nummer nutzen, um Ihren Kund*innen weltweit einen kostenlosen Service zu bieten. Sie stärkt die internationale Präsenz und erleichtert es Kund*innen aus verschiedenen Ländern Ihr Unternehmen zu kontaktieren.  
    Diese Nummer bieten wir nicht an. Allerdings können Sie einen DACH-Drilling bei uns nutzen, um in Österreich, Deutschland und der Schweiz erreichbar zu sein.  
  5. Private Netze – 05-Nummern  
    Private Netze sind geschlossene Kommunikationsnetze, die häufig von größeren Unternehmen genutzt werden. Die Rufnummern sind nicht öffentlich zugänglich und ermöglichen eine effiziente interne Kommunikation. Die Vorwahl für private Netze in Österreich ist 05 und wir oft für firmeninterne Hotlines oder exklusive Kundendienste genutzt.  
  6. 0720 Servicenummer (bzw. VoIP Nummer) 
    Diese Telefonnummer ist eine Standort-unabhängige Nummer, bei der im Unterschied zur Ortsnummer kein Adressnachweis erforderlich ist. Diese Nummer ist besonders geeignet für Unternehmen, die geografisch ungebunden arbeiten, da sie auf der Technologie des Voice over IP (VoIP) basiert. 
  7. Nationale Ortsnummer 
    Die Ortsnummer ist das Gegenstück zur 0720 Nummer. Diese Nummer vermittelt Anrufer*innen ein Gefühl von Regionalität und Nähe, sodass das Vertrauen in Ihr Unternehmen gestärkt wird. Anrufe auf dieser Nummer werden an Ihr Telefonservice weitergeleitet. Gerade für Unternehmen ohne eigenes Festnetz ist diese Nummer eine gute Wahl. Als Vorrausetzung für die Nummer gilt jedoch der Besitz eines ortsfesten Netzabschlusspunkts (OFN). 
    Geografische Rufnummern eigenen sich besonders für Unternehmen, die in bestimmten Regionen als lokale Anbieter auftreten möchten. Wir bieten unseren Kund*innen diverse Ortsnummern an. 
  8. 0670 Mobilnummer 
    Neben den zuvor erwähnten Nummern bietet benefit auch Mobilfunknummern an, die mit der Vorwahl 0670 beginnen.

Kosten der unterschiedlichen Servicenummern 

Die Kosten für Servicenummern variieren je nach Nummerntyp und Tarifmodell. Während 0800er-Nummern kostenfrei für Ihre Anrufer*innen sind und die Kosten von Ihnen getragen werden, fallen bei 0900er-Nummern höhere Gebühren für Ihre Anrufer*innen an.  
Shared-Cost-Nummern ermöglichen eine geteilte Kostenverantwortung zwischen Ihnen und Ihren Anrufer*innen.  
Bei der Wahl einer Rufnummer für Unternehmen ist es wichtig zu beachten, welche Kosten auf Sie und Ihre Kund*innen zukommen.  

Wie funktionieren die Rufnummern für Unternehmen? 

Grundsätzlich funktionieren alle Servicenummern so, dass Ihre eingehenden Anrufe an eine festgelegte Zielrufnummer weitergeleitet werden. Dies kann eine Festnetznummer, eine Mobilnummer oder ein Telefonservice sein. Weiters haben Sie die Möglichkeit, zusätzliche Funktionen wie Sprachansagen oder Call Recording zu integrieren. So kann der Service perfekt an Ihre Anforderungen angepasst werden.  

Wie sieht dies in der Praxis aus?

  1. 0900er Rufnummer für einen IT-Support-Dienstleister 
    Ein IT-Dienstleister verwendet eine 0900er-Nummer für seine technische Beratungsleistungen. Kund*innen, die eine sofortige Lösung für IT-Probleme benötigen, rufen die Premium-Rate-Nummer an und bezahlen für die professionelle Unterstützung. Durch die kostenpflichtige Nummer kann das Unternehmen auch zusätzliche Einnahmen generieren.  
  2. 0720er Rufnummer für eine Rechtsanwaltskanzlei 
    Eine Anwaltskanzlei nutzt eine 0720-Nummer, um Mandant*innen aus ganz Österreich die Kontaktaufnahme zu erleichtern. Die Standortunabhängigkeit dieser Nummer ermöglicht es den Anwält*innen flexibel zu arbeiten, während Anrufe je nach Verfügbarkeit an verschiedene Standorte oder ein externes Anwaltssekretariat weitergeleitet werden. Dies sorgt für eine optimierte Erreichbarkeit und eine professionelle Außenwirkung.   
  3. Geografische Ortsnummer für eine Arztpraxis  
    Eine Arztpraxis setzt eine geografische Ortsnummer ein, um den Patient*innen eine vertrauensvolle und regionale Erreichbarkeit zu bieten. Durch die bekannte Vorwahl fühlen sich Patient*innen sicher, da sie wissen, dass sie mit einer Praxis in der Nähe sprechen. Anrufe werden währenddessen an das Praxisteam oder die externen Mitarbeiter*innen eines Telefonservice weitergeleitet, welche Termine vergeben und erste Auskünfte geben.  

Was sollten Sie bei der Auswahl eines Servicenummern-Anbieters beachten? 

Bei der Wahl eines Rufnummern Anbieters für Unternehmen gibt es mehrere Faktoren, die beachtet werden sollten:  

  • Kosten – Vergleichen Sie die Gebühren für die verschiedenen Servicenummern und prüfen Sie, welche Lösung am besten zu Ihrem Unternehmen und Ihren Anforderungen passt.  
  • Flexibilität – Der Anbieter sollte es ermöglichen, Anrufe an verschieden Ziele weiterzuleiten und zusätzliche Funktionen zu integrieren.  
  • Erreichbarkeit – Wenn Ihr Unternehmen global agiert, sollten Sie sicherstellen, dass die gewählte Nummer sowohl national als auch international erreichbar ist.  
  • Zusatzleistungen – Einige Anbieter bieten erweitere Funktionen wie Sprachansagen, Anrufaufzeichnungen oder Reports an, die Ihnen dabei helfen Ihren Kundenservice zu verbessern. Auch wir haben zahlreiche Zusatzfunktionen, mit denen Sie Ihren Servicelevel heben können!  
  • Kundensupport – Ein guter Anbieter sollte einen zuverlässigen Support bieten, falls technische Probleme auftreten.  

Benefit bietet mehr als reinen Telefonservice

Seit 2014 dürfen wir zahlreiche Unternehmen bei der Betreuung Ihrer Anrufer*innen unterstützen. Durch diese jahrelange Erfahrung konnten wir uns zu einem der Top Telefonservice-Anbieter in Deutschland entwickeln.
Neben der Bereitstellung von Rufnummern bieten wir natürlich noch weitere Dienstleistungen an – von einem virtuellen Sekretariat bis hin zu 24/7 Support-Hotlines.

Unsere unterschiedlichen Pakete garantieren, dass wir für jedes Unternehmen die optimale Lösung finden können. Weiters können all unsere Pakete mit zahlreichen Zusatzoptionen und Erweiterungen individualisiert werden.

Haben Sie Fragen zu unserem Service oder benötigen eine individuelle Rufnummer? Kontaktieren Sie uns gerne über unser Kontaktformular oder unter 0800 100 2404. Unsere Expert*innen beraten Sie gerne!

Blogartikelbanner - so funktioniert Ihr Telefonservice
Benefit Büroservice GmbH hat 4,89 von 5 Sternen 344 Bewertungen auf ProvenExpert.com