Offshoring – warum Sie davon profitieren können

Offshoring ist ein Begriff, der im Geschäftsalltag immer häufiger fällt. Besonders im Zusammenhang mit der immer weiter fortschreitenden Digitalisierung eröffnen sich viele Möglichkeiten, von denen sowohl Unternehmer als auch Mitarbeiter profitieren können.

Was genau Offshoring bedeutet und aus welchen Gründen es von Vorteil sein kann, es zu betreiben, möchten wir Ihnen nun näher erläutern.

Definition – Was bedeutet Offshoring?

Einfach gesagt – Offshoring bedeutet, dass einzelne Aufgabenbereiche oder ganze betriebliche Bereiche ins Ausland verlagert werden. Die deutsche Übersetzung „Auslandverlagerung“ beschreibt das Thema also sehr gut.

Des Weiteren kann der Begriff noch in zwei Unterkategorien unterschieden werden. Spricht man von „Nearshoring“ werden gewisse Aktivitäten ins nahe Ausland, wie beispielsweise Österreich, verlagert. Bei „Farshoring“ hingegen, wird in Länder wie China oder Indien ausgelagert.

Das Hauptziel von Offshoring ist meist die Kosteneinsparung, wodurch Unternehmen einen erheblichen internationalen Wettbewerbsvorteil bekommen. Weiters können auch personelle Ressourcen besser verteilt werden. Löhne und Weiterbildungskosten werden eingespart oder gesenkt. Da Offshoring dafür sorgt, dass Kosten eingespart werden während die Qualität gleich bleibt, ist es ein beliebtes Tool, auf das viele Unternehmer zurückgreifen.

Offshoring vs. Outsourcing

Auch Outsourcing beschreibt die Auslagerung von Tätigkeiten an externe Auftragnehmer oder Dienstleister. Wo liegt nun der Unterschied?

Offshoring beschreibt wie bereits beschrieben eine demographische Verlagerung, Outsourcing hingegen eine organisatorische Verlagerung. Sie können hier mehr über Outsourcing und dessen Vorteile erfahren.

Gründe warum Offshoring eine optimale Lösung für Sie sein kann

Bevor Sie nun den Prozess starten, ist es essenziell, dass vertrauenswürdige Partner beziehungsweise Dienstleister finden. Achten Sie dabei darauf, dass die Qualität Ihren internen Standard erfüllt!

Die Gründe dafür können betriebswirtschaftlicher, politischer, technischer oder steuerlicher Natur sein. Hier finden Sie die häufigsten:

  • Erschließung neuer Absatzmärkte
  • Niedrigere Lohnkosten
  • Höhere Kosten für den Export
  • Niedrigere Umweltstandards
  • Kürzere/erleichterte Genehmigungsverfahren
  • Infrastrukturhilfen
  • Kürzere Absatzwege
  • geringere Transportkosten
  • Niedrigere effektive Unternehmensrate
  • Weniger umfangreiche Steuerbemessungsgrundlage
  • Sonderwirtschaftszonen

Ihr Outsourcing-Partner: benefit

Offshoring kann also für viele Unternehmen durchaus sinnvoll sein. Für andere bleibt aber Outsourcing die bessere Möglichkeit. Wir bei benefit, Ihr Telefonservice aus Deutschland, können Ihre Kundenbetreuung und Anrufbearbeitung übernehmen. Durch dieses Outsourcing können Sie sich wieder auf Ihre Kernkompetenzen fokussieren, während Ihre Kund*innen exzellent von uns betreut werden.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Rufen Sie uns gerne unter +49 8944 255 255 an oder kontaktieren Sie uns hier.

Wir freuen uns auf ein Gespräch!

Kontakt +49 800 5888 955 Termin buchen
Benefit Büroservice GmbH hat 4,89 von 5 Sternen 344 Bewertungen auf ProvenExpert.com