Was ist die Lautschrift des englischen Alphabets und wo wird Sie verwendet?
Der Hauptzweck ist die Laute, die wir produzieren, in ein verständliches Schriftsystem zu verwandeln. Natürlich gibt es die Lautschrift auch im englischen Alphabet.
Die wohl bekannteste Lautschrift ist das Phonetische Alphabet (IPA)
Es wird unter anderem im Fremdsprachenunterricht benutzt. Das Hauptziel ist das Alphabet zu beseitigen. Im herkömmlichen Alphabet werden die selben Zeichen für verschiedene Laute verwendet.
Das IPA besteht größtenteils aus abgewandelten Zeichen des lateinischen oder griechischen Alphabets. Aus diesem Grund scheint es für uns auf den ersten Blick relativ, leicht lesbar. Es gibt jedoch auch komplett neue oder modifizierte Zeichen. Einige wie die deutschen Umlaute oder das „ß“ tauchen gar nicht auf.
Insgesamt hat das System über 100 Zeichen, wobei nur die wenigsten Menschen alle aussprechen können. Jedoch sind sämtliche Laute in irgendeiner Sprache der Welt bedeutungsunterscheidend.
Anwendungsgebiete der Lautschrift des englischen Alphabets
Eines der Anwendungsgebiete ist, wenn ich jemandem die Aussprache eines z.B. deutschen Wortes verdeutlichen will. Wie er ein „r“ auszusprechen hat oder ein „p“, ist demjenigen mit der Muttersprache (z.B. Deutsch) bekannt. Deshalb genügt in vielen Fällen eine phonologische oder eine phonetische Transkription. Dies gilt vor allem, wenn es sich nicht um Eigennamen handelt. Wenn man die Aussprache eines Wortes aus einer fremden Sprache transkribiert, ist eine phonetische Transkription zu empfehlen.
Alternativen zum IPA
Als Alternative gibt es die Transkription nach SAMPA (Speech Assessment Methods Phonetic Alphabet). Andere Alternativen der Lautschrift außer IPA bzw. SAMPA gibt es nicht, da nur diese Systeme standardisiert sind.
Hier finden Sie eine Tabelle mit allen Lautschrift Zeichen:
Buchstabe 6365_2ac99e-91> |
Aussprache 6365_3e1476-c5> |
Aussprache (IPA) 6365_cacbbb-f2> |
A 6365_f5ee84-a9> |
a 6365_9a2862-68> |
/eɪ/ 6365_4560ee-56> |
B 6365_01c4f5-31> |
bee 6365_b094cc-7b> |
/biː/ 6365_9709ed-c9> |
C 6365_cd2e93-d1> |
cee 6365_fb9229-4e> |
/siː/ 6365_ac06d1-6f> |
D 6365_3376c9-d2> |
dee 6365_c7c258-b4> |
/diː/ 6365_46ed5f-88> |
E 6365_beb28c-20> |
ee 6365_cfb79f-09> |
/iː/ 6365_a5f664-4f> |
F 6365_57a24b-e4> |
ef 6365_76d3ae-6c> |
/ɛf/ 6365_78b229-4a> |
G 6365_c36765-7a> |
gee 6365_43ddee-4f> |
/d͡ʒiː/ 6365_9aca17-76> |
H 6365_44173e-35> |
atich 6365_580653-23> |
/eɪt͡ʃ/ 6365_ddf986-fe> |
I 6365_566a4c-f3> |
aye 6365_b42a69-28> |
/aɪ/ 6365_c58d2b-92> |
J 6365_fbef94-78> |
jay 6365_3b63cf-ef> |
/d͡ʒeɪ/ 6365_74e76a-1c> |
K 6365_3771dd-f8> |
kay 6365_296df5-c1> |
/keɪ/ 6365_7bab5c-ef> |
L 6365_cf33ac-a6> |
el 6365_c3a1bd-0a> |
/ɛɫ/ 6365_e6f180-0a> |
M 6365_a53f64-49> |
em 6365_fe5345-4e> |
/ɛm/ 6365_66d005-13> |
N 6365_ebcba3-c3> |
en 6365_1681f7-6e> |
/ɛn/ 6365_0b874e-e5> |
O 6365_6e484b-4b> |
o 6365_1cdd30-67> |
/əʊ/ 6365_46968c-39> |
P 6365_1404d7-60> |
pee 6365_92ccba-f6> |
/piː/ 6365_30d010-65> |
Q 6365_e5ac01-9e> |
cue 6365_6c8690-b3> |
/kjuː/ 6365_e15dff-9d> |
R 6365_402052-e7> |
ar 6365_23e86a-42> |
/ɑː/ 6365_5dfe63-5f> |
S 6365_640999-5f> |
ess 6365_a73a15-72> |
/ɛs/ 6365_e1cf64-20> |
T 6365_8aa9c0-68> |
tee 6365_0301c5-e5> |
/tiː/ 6365_3c3f0c-39> |
U 6365_450d76-2a> |
u 6365_68d0e0-63> |
/juː/ 6365_533e25-c1> |
V 6365_83662a-ec> |
vee 6365_3badf1-8c> |
/viː/ 6365_2d87a3-7f> |
W 6365_d0771c-52> |
double-u 6365_89c1a0-38> |
/ˈdʌbljuː/ 6365_d99e45-aa> |
X 6365_8b4404-0f> |
ex 6365_006080-93> |
/ɛks/ 6365_a58b60-d3> |
Y 6365_4a5515-43> |
wye 6365_6e53f1-d1> |
/waɪ/ 6365_726503-6b> |
Z 6365_f257dd-ee> |
zed 6365_be86aa-90> |
/ziː/ 6365_7c5f62-db> |
