Inbound- & Outbound Anrufe auslagern

Die Begriffe ‚Inbound‘ und ‚Outbound‘ sind eng verbunden mit dem Kommunikationsweg Telefonie in einem Unternehmen und beziehen sich auf die Richtung der Anrufe. Inbound-Telefonate sind diejenigen, die hereinkommen, während ausgehende Anrufe als Outbound-Telefonate bezeichnet werden. Bei benefit ist es möglich, sowohl Inbound- als auch Outbound-Anrufe auszulagern und davon zu profitieren!

Was genau ist der Unterschied zwischen Inbound und Outbound?

Der entscheidende Unterschied zwischen Inbound- und Outbound Anrufen liegt in deren Richtung:

INBOUNDOUTBOUND
Bei Inbound handelt es sich um eingehende Anrufe für das Unternehmen. Kunden rufen selbstständig an, um Fragen zu stellen, um Informationen zu Bestellungen und Produkten zu bekommen, um Termine zu vereinbaren oder zu stornieren oder auch um Beschwerden und Störungen zu melden.Bei Outbound auf der anderen Seite, handelt es sich um ausgehende Anrufe. Das bedeutet ein Unternehmen tätigt aktiv Anrufe an die Kunden. Sei es um Umfragen durchzuführen, um Bedarf zu ermitteln über bestimmte Angebote zu informieren, Zufriedenheitsbefragungen durchzuführen oder Mystery-Calls zu tätigen.


Hier ist noch zu erwähnen, dass die Seite der Outbound-Telefonie oft mit negativen Meinungen einher geht. Oftmals werden nach Zufallsprinzipien bestimmte Zielgruppen angerufen und es wird versucht diesen potenziellen Kunden Produkte anzudrehen. Dies kann störend und nervig sein und die potenziellen Kunden verscheuchen. Aus diesem Grund sollten Sie als Unternehmen darauf achten nach dem Datenschutzgesetz vorzugehen und bei Outbound-Projekten nur Personen anzurufen, die davor Ihre Zustimmung diesbezüglich gegeben haben.

Inbound- und/oder Outbound Anrufe auslagern – was bedeutet das überhaupt?

Als Unternehmen haben Sie die Möglichkeit sowohl Ihre Inbound- als auch Ihre Outbound Anrufe auszulagern. Wir, von benefit, sind ein Telefonservice-Anbieter, der sich seit 2014 auf die Anrufannahme von Klein- und Mittelbetrieben spezialisiert hat. Genauer gesagt nehmen wir die Telefonate unserer Kunden in deren Namen entgegen und kümmern uns kompetent um die Anliegen der Anrufer. Unsere bereits über 1000 zufriedenen Kunden kommen aus den unterschiedlichsten Branchen. Wir entwickeln uns stetig weiter und können auch Ihre Outbound Projekte für Sie übernehmen!

Wollen Sie Ihre Outbound Anrufe auslagern? Wir gehen in drei Phasen vor:

  • Sie erläutern uns Ihr Anliegen – Am Anfang erklären Sie uns Ihre Anliegen und wir setzen gemeinsam Ziele. Natürlich beraten wir Sie gerne anhand unserer Erfahrungen mit Outbound Telefonservice-Projekten. Sie brauchen uns nur die notwendigen Informationen zur Verfügung zu stellen und anschließen vereinbaren wir einen einheitlichen Ablauf.
  • Gemeinsam entwickeln wir eine Strategie – Im zweiten Schritt beschäftigen wir uns mit den Details der ausgehenden Anrufe: Wer soll angerufen werden? Was soll gefragt werden? Welche Szenarien stellen Sie sich vor? Wie viele unserer Mitarbeiter sollen in das Projekt mit einbezogen werden? Wie sollen die Anrufe von uns dokumentiert werden?
  • Wir schulen unsere Mitarbeiter – In der dritten Phase schulen wir unsere Mitarbeiter nach Ihren genauen Vorgaben. Einerseits natürlich zu Beginn, um von Anfang an aussagekräftige Anrufe für Sie durchführen zu können. Andererseits aber auch laufend, sollten Sie Updates haben oder Änderungen wünschen.

Besteht bei Ihnen Interesse an einem Inbound- und/oder Outbound-Telefonservice? Schreiben Sie uns über unser Kontaktformular, oder rufen Sie uns an unter +49 8944 255 255. Wir beantworten Ihnen alle Fragen und freuen uns auf ein Gespräch mit Ihnen!

Kontakt +49 800 5888 955 Termin buchen
Benefit Büroservice GmbH hat 4,89 von 5 Sternen 338 Bewertungen auf ProvenExpert.com