Nicht nur für Unternehmen, sondern auch für Kund*innen spielt die telefonische Erreichbarkeit eine entscheidende Rolle. So erwarten sich Kund*innen eine rasche, unkomplizierte und möglichst kostengünstige Kontaktaufnahme mit geringen Wartezeiten. Diese Kundenanforderungen sollten Unternehmen definitiv beachten, um langfristig erfolgreich zu sein. In solchen Fällen kann eine GEO Nummer die geeignete Lösung sein – was sich dahinter verbirgt, erfahren Sie hier!
Was ist eine GEO Nummer?
Die GEO Nummer wird auch als geografische Telefonnummer bezeichnet. Sie ist eine ortsgebundene Nummer, die einer bestimmten Stadt oder Region zugeordnet ist. Diese GEO Nummern beginnen mit einer regionalen Vorwahl, sodass Kund*innen sofort erkennen, woher der Anruf des Unternehmens stammt. Im Gegensatz zu nationalen oder internationalen Servicenummern vermitteln diese Nummern mehr Seriosität und Kundennähe, da man davon ausgeht, dass sich das Unternehmen in der Region des Anrufers befindet.
Die Vorteile von GEO Nummern für Unternehmen
Vertrauensbildung & lokale Präsenz: Kund*innen vertrauen lokalen Rufnummern weitaus mehr als anonymen Servicenummern. Die Vorwahl einer GEO Rufnummer signalisiert die regionale Nähe eines Unternehmens, was gerade für kleine und mittlere Unternehmen von Vorteil sein kann. Dadurch wird Ihr Unternehmen automatisch als vertrauenswürdig und bodenständig wahrgenommen, was sich positiv auf die Kundenbindung auswirkt.
Kostenvorteile für beide Seiten: Lokale Rufnummern, wie die GEO Nummer, sind in der Regel oft kostengünstiger oder sogar kostenlos, insbesondere innerhalb von Flatrates. Dadurch fühlen sich viele Kund*innen eher bereit mit Ihrem Unternehmen in Kontakt zu treten und offene Fragen zu klären. Unternehmen können somit auf teure Service-Nummern verzichten und ihren Kund*innen eine günstige und vertrauensvolle Kommunikationsmöglichkeit bieten.
Flexibilität durch Weiterleitung: GEO Nummern können flexibel auf verschiedene Endgeräte weitergeleitet werden. So können auch Unternehmen, die nicht physisch in der Region vertreten sind, Anrufe unter der lokalen Rufnummer empfangen. Dies eignet sich besonders für Unternehmen mit mehreren Standorten oder Remote-Arbeitsplätzen.
Professionelles Unternehmensimage: Vor allem Start-ups oder kleinere Unternehmen können durch die Nutzung solcher GEO Rufnummern ihre Präsenz in einer Stadt simulieren, ohne dort direkt ein Büro zu besitzen. Dies wirkt nicht nur professioneller, sondern kann auch die Kundenakquise erleichtern und das Vertrauen in Ihr Unternehmen stärken.
Einfache Integration: Geografische Rufnummern lassen sich problemlos in bestehende Kommunikationssysteme integrieren, selbst mit modernen VoIP-Anlagen sind sie kompatibel. Unternehmen können diese Nummern daher nahtlos in ihre Telefoninfrastruktur einbinden und von den oben genannten Vorteilen profitieren.
Kostenübersicht für GEO Nummern bei benefit
Bei uns erhalten Sie geografische Rufnummern für Österreich und Deutschland. Zur transparenten Darstellung haben wir für Sie eine Kostenübersicht der beiden Tarife zusammengestellt:
Produkt | Einrichtung (einmalig) | Monatliche Gebühr |
Nationale Ortsnummer AT | 70,90 € | 10,90 € |
Nationale Ortsnummer DE | 96,90 € | 22,90 € |
Genauere Informationen rundum unsere Angebote und Preise finden Sie hier.
Telefonservice als perfekte Ergänzung zur GEO Nummer
Mit benefit können Sie nicht nur eine GEO Nummer für Ihr Unternehmen buchen, sondern auch weitere Zusatzleistungen in Anspruch nehmen. So kann Sie zum Beispiel ein Telefonservice in stressigen Zeiten entlasten, indem unsere Servicemitarbeiter*innen die Anrufe Ihrer Kund*innen entgegennehmen. Dabei richten wir uns ganz nach Ihren Vorgaben. Durch individuelle Schulungen werden unsere Mitarbeiter*innen bestens auf Ihre Anforderungen vorbereitet, sodass zu jeder Zeit eine Top-Qualität garantiert ist.
Haben Sie noch Fragen zur GEO Nummer oder möchten unseren Telefonservice für Ihre Servicehotline in Anspruch nehmen? Wir freuen uns von Ihnen zu hören! Kontaktieren Sie uns einfach über unser Kontaktformular oder unter 0800 100 2404.
